Suche
Alternativ kannst du auch den ADxS KI-Bot fragen.
Ergebnisse für "adhs diagnosekriterien"
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
7. Lycium chinense
Ein Fruchtextrakt von Lycium chinense zeigte in einer doppelblinden, randomisierten Studie gegen Placebo eine signifikante Verbesserung des verbalen Lerntests, des Digit Span Forward Tests, des Digit Span Backward Tests, der auditorischen Dauerleistung der CNT und des FAIR-Leistungswerts im Vergleich zur Placebogruppe. ADHS war ein Ausschlusskriterium für die Probanden. Eine Anwendung auf ADHS-Betroffene wurde bislang nicht berichtet.
Wie immer sind derartige Untersuchungsergebnisse erst nach Replikation durch andere Untersuchungsteams belastbar.
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
8. Safran
Eine randomisierte doppelblinde Studie fand für Safran dieselbe Verbesserung von ADHS-Symptomen bei Kindern und Jugendlichen wie durch MPH, bei gleicher Nebenwirkungsquote.
Eine nicht randomisierte Studie mit Interessenkonflikten der Autoren behauptete eine gleichwertige Effektstärke von Safranextrakt auf ADHS-Symptome wie Methylphenidat bei zudem besserer Wirkung auf Hyperaktivität als MPH, während MPH bei Unaufmerksamkeit besser gewirkt habe. 7 Patienten aus der Methylphenidat-Gruppe (25,9 %) und 10 Patienten aus der Safran-Gruppe (31,2 %) berichteten Nebenwirkungen.
Zwei randomisierte doppelblinde klinische Studie fanden eine verbesserte Wirkung von MPH plus Safran im Vergleich zu MPH allein.
Wirksame Bestandteile von Safran sind unter anderem…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
9. Long Mu Qing Xin Mixture (LMQXM)
Long Mu Qing Xin Mixture (LMQXM) ist eine empirische Formel der chinesischen Medizin für ADHS bei Kindern, bestehend aus:
Radix astragail (Mongolischer Tragant)
Radix angelicae sinensis (Chinesischer Engelwurz)
Ramulus uncariae cum uncis (Uncariazweige und -dornen / Katzenkralle)
Fructus jujubae (Rote Dattel)
Radix paeoniae alba (Weiße Pfingstwurzel)
Fructus schisandrae (Schisandra-chinensis-Früchte)
Radix scutellariae (Scutellariae baicalensis radix / Baikal-Helmkrautwurzel)
Cortex phellodendri (Gelbbaumrinde)
Kalzinierte Drachenknochen (Fossilien, die als Arznei und Wundermittel verwendet werden)
Kalzinierte Austernschalen
Muschel margartifera usta (Flussperlmuschel)
Magnetitum (Magneteisenstein / Magnetit / Eisenoxiduloxid / mangetite / magnetic stone. Chinesische Bezeichung: Ci Shi)
Gemischt gebratenes Süßholz
Lichtweizen und
caulis polygoni multiflori (Vielblütiger Knöterichstengel).
Long Mu Qing…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
10. Seekieferrindenextrakt
…es als Nebenbestandteile Gallussäure, Kaffeesäure und Ferulasäure (Phenolsäuren), die jeweils eigene biologische und klinische Wirkungen haben.
In einer kleinen prospektiven Studie zeigte Pycnogenol positive Wirkung auf ADHS-Symptome von Kindern. In einer weiteren kleinen RCT verbesserte es die Aufmerksamkeit von Kindern mit ADHS
Eine RCT an n = 88 Kindern mit ADHS von 6 bis 12 Jahren fand eine Verbesserung von Hyperaktivität und Impulsivität im Lehrerrating
durch Pycogenol von 34 %
durch MPH von 36 %
Unaufmerksamkeit wurde im Lehrerrating nur durch MPH signifikant verbessert.
Im Elternrating waren ebenfalls beide Medikamente wirksam, MPH jedoch signifikant wirksamer bei Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit.
Zugleich waren…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
11. Gastrodin
Gastrodin wird aus den getrockneten Wurzeln der chinesischen Heilpflanze Gastrodia elata Blume gewonnen und ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Bei Ratten, die durch Bisphenol A (50 µg/kg Körpergewicht × 30 Tage oral) ADHS-Symptome entwickelten, erhielten nachfolgend 7 Tage lang 30 oder 60 mg/kg Gastrodin.
Dies verbesserte die durch Bisphenol A verursachte Bewegungsaktivität, die Gedächtnisstörung und die ängstlichen Verhaltensänderungen. Gastrodin erhöhte Dopamin im Kortex wie im Hippocampus.
Gastrodin könnte bei ADHS helfen, indem es das dopaminerge System und das zentrale cholinerge System aktiviert und Entzündungsreaktionen und den GIRK-Kanal hemmt.
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
12. Baikalin
…
Baikalin scheint wie MPH die motorischen Fähigkeiten sowie die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten von SHR-Ratten (Tiermodell von ADHS-C) regulieren zu können und damit die Kernsymptome von ADHS-C, d.h. Hyperaktivität, impulsives Verhalten und Unaufmerksamkeit, zu verbessern. Baikalin wirkt dosisabhängig. Im Vergleich zu MPH braucht es eine längere Zeit, um seine therapeutische Wirkung zu entfalten.
Baikalin könnte eine therapeutische Wirkung bei ADHS ausüben durch
Erhöhung des Dopaminspiegels im Striatum (während MPH Dopamin im PFC und Striatum erhöht)
Upregulation des AC / cAMP / PKA-Signalwegs
Bei der spontan hypertensiven Ratte (SHR) beeinträchtigt hoher oxidativer Stress in vivo das DAT-VMAT2-Transportgleichgewicht…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
13. Ningdong Granulat (NDG)
Ningdong Granulat (NDG), ein Präparat der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), zeigte sich als hilfreich bei
ADHS
Tourette-Syndrom
Nindong Granulat
erhöht DAT im Striatum
verringerte striatales Dopamin
verringerte DRD2 im Striatum
Nindong Granulat zeigte sich als gut verträglich.
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
14. Rhynchophyllin
Rhynchophyllin ist einer der Hauptwirkstoffe und aktive Inhaltsstoffe von Ningdong-Granulat (NDG) und Bestandteil von Long Mu Qing Xin Mixture (LMQXM), zwei in China weitverbreiteten Präparaten der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Behandlung von Kindern mit ADHS (siehe oben).
Rhynchophyllin ist ein tetrazyklisches Oxindolalkaloid, das - neben Isorhynchophyllin - aus der chinesischen Heilpflanze Uncaria rhynchophylla (Miq.) isoliert wird.
Rhynchophyllin wird in der TCM weiter zur Behandlung von Epilepsie, Bluthochdruck, Depression, zerebrale Ischämie und anderer neurologischer Entwicklungsstörungen verwendet. Rhynchophyllin verbesserte die kognitiven Beeinträchtigungen in einem Alzheimer-Ratten-Modell.
Isorhynchophyllin verbesserte Lern- und Gedächtnisstörungen im Alzheimer-Maus-Modell.
Rhynchophyllin hemmt Entzündungen und wirkt dadurch…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
15. Astaxanthin
…Mononatriumglutamat hervorgerufene ADHS-Symptome bei Rattenwelpen.
Astaxanthin über 14 Tage (in extrem hoher, für Menschen möglicherweise schädlicher Dosis) bewirkte bei SHR (einem ADHS-Tiermodell):
Hyperaktivität ungefähr so gut verbessert durch 50 mg/kg/Tag Astaxanthin wie durch 5 mg/kg/Tag Atomoxetin
Hyperaktivität ungefähr halb so gut verbessert durch 100 mg/kg/Tag Astaxanthin wie durch 5 mg/kg/Tag Atomoxetin
Ängstlichkeit durch 100 mg/kg/Tag Astaxanthin annähernd so gut verringert wie durch 5 mg/kg/Tag Atomoxetin und stärker als durch 50 mg/kg/Tag Astaxanthin
Bisher gibt es keine Studien zur Wirkung von Astaxanthin auf ADHS bei…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Pflanzenextrakte bei ADHS
16. Bacopa monnieri
…Aufmerksamkeitsdefizitsymptome bei 85 % der Kinder reduziert
Lernprobleme verbessert bei 78 %
Impulsivität verbessert bei 67 %
psychiatrische Probleme reduziert bei 52 %
74 % der Kinder zeigten eine Reduzierung von bis zu 20 %
26 % der Kinder zeigten eine Reduzierung zwischen 21 % und 50 % der Gesamtwerte der Untertests
Eine offene klinische Studie zu Bacopa monnieri (225 mg/Tag über 4 Monate) auf die intellektuellen und Gedächtnisfunktionen von Kindern im Alter von 4 bis 18 Jahren fand signifikante Verbesserungen
des Arbeitsgedächtnisses
des unmittelbaren verbalen Gedächtnisses
des logischen Erinnerungsvermögens
des autobiografischen Gedächtnisses
des visuellen und auditiven Erinnerungsvermögens.
Eine nicht auf ADHS ausgerichtete Metastudie berichtete Verbesserungen der Kognition…
Kurzfassung von ADxS.org
Die häufigsten Irrtümer über ADHS
Irrtümer über ADHS sind leider weit verbreitet. Selbst manche (nicht auf ADHS spezialisierte) Ärzte treffen immer wieder unhaltbare Aussagen. Dies führt zu fehlerhaften Diagnosen und erhöht das Leid von Betroffenen. Die auf dieser Seite dargestellten Irrtümer wurden von Ärzten oder Therapeuten geäußert - und dies meint keine Einzelfälle. Wenn die Fehlannahme zu einer Schädigung des Patienten führt, handelt es sich um ärztliche Kunstfehler, die eine Schadensersatzpflicht auslösen können.
Wir fassen hier die populärsten Irrtümer über ADHS zusammen.
Kurzfassung von ADxS.org
Die häufigsten Irrtümer über ADHS
Betroffenen-Wissen aus der Sicht von Ärzten: wann Scheinwissen, wann belastbar?
Während manche Ärzte und Therapeuten den inhaltlichen Diskurs mit ihren Patienten aufnehmen, lassen andere sehr deutlich spüren, dass sie nicht bereit sind, sich auf eine inhaltliche Erörterung der fachlichen Gegebenheiten von ADHS einzulassen.
Ein Betroffener pointierte humorvoll:
“Da musste aber auch mal die Ärzte verstehen! Da wähnt man sich Jahrzehnte am oberen Ende der Kompetenzkette, mit einem Wissen, das man sich in einer Zeit erworben hat, als Vinylplatten (oder Schellack) noch als der heißeste Scheiß ever galten und plötzlich organisieren sich die Patienten in konspirativen Online-Think- und Erfahrungs-Tanks und hyperfokussieren Fachwissen, das so fresh ist, dass es noch…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Medikamente zu ADHS in Entwicklung
Centanafadin bei ADHS
Centanafadin ist ein
Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer
Dopamin-Wiederaufnahmehemmer
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (schwach)
Es erfolgten zwei randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudien der Phase 3 an Erwachsenen mit ADHS mit 200 mg/d oder 400 mg/d Centanafadin-Tabletten mit retardierter Wirkstofffreisetzung.
Am Tag 42 zeigten beide Studien Verbesserungen im AISRS-Gesamtscore gegenüber Placebo mit Effektstärken von -0,28 für 200 mg/d und -0,24 für 400 mg/d in Studie 1 und -0,37 für 200 mg/d und -0,40 für 400 mg/d in Studie 2.
Centanafadin war gut verträglich, die Gesamtrate unerwünschter Ereignisse war niedrig, aber dosisabhängig.
Eine Studie über…
Diagnostik / Differentialdiagnostik bei ADHS / Diagnostische Herausforderungen bei ADHS
Hochbegabung und ADHS
…Durchschnitt von 100 liegt.
Eine deutlich verminderte Intelligenz geht mit einem erhöhten ADHS-Risiko einher. Dies gilt nicht nur für einen IQ von unter 70, sondern auch für einen IQ von 70 bis 85.
Auch wenn wir viele Hochbegabte kennen, die an ADHS leiden, beabsichtigt unsere folgende Darstellung weder, ADHS und Hochbegabung gleichzustellen, noch das eine mit dem anderen zu begründen. Bei der Beschäftigung mit den Themen ADHS, Hochbegabung und Hochsensibilität (nach Aron) bzw. erhöhter Sensibilität sind uns jedoch erstaunlich viele Parallelen und Berührungspunkte begegnet.
Ein höherer IQ korreliert mit einer späteren ADHS-Diagnose bei Betroffenen, ebenso wie geringere hyperaktiv…
Diagnostik / Differentialdiagnostik bei ADHS / Diagnostische Herausforderungen bei ADHS
Hochbegabung und ADHS
3. Hochbegabung und psychische Störungen - gemeinsame genetische Wurzeln
…Träger dieser Gene vernachlässigt oder misshandelt, entwickeln sie sich schlechter als andere Menschen. Die Betroffenen werden zuweilen (recht esoterisch klingend) als Orchideenkinder bezeichnet.
Man könnte Chance-Risiko-Gene auch als Gene beschreiben, die besonders intensiv auf positive wie negative Umwelteinflüsse reagieren. Eine genauere Darstellung der Funktionsweise von Chance-Risiko-Genen und Fundstellen hierzu findet sich unter ⇒ Wie ADHS entsteht: Gene + Umwelt . Eine vertiefte Darstellung, wie COMT Met-158-Met den Dopaminhaushalt so beeinflusst, dass eine höhere geistige Leistungsfähigkeit und gleichzeitig eine größere Stressanfälligkeit entsteht, findet sich unter ⇒ Die neurologische Ursache von Aufmerksamkeitssymptomen, Abschnitt Dopaminabbau im PFC durch COMT…