Die letzten Änderungen
-
9. Wodurch Dopamin reguliert wird
16.11.2025 - 14:28 -
12. Soziale Probleme bei ADHS
16.11.2025 - 13:12 -
Darm-Hirn-Achse und ADHS
16.11.2025 - 09:46 -
Dopaminerge Störungen mit Endocannabinoid-Beteiligung
16.11.2025 - 09:40 -
3. Monogenetische ADHS-Ursachen
16.11.2025 - 08:48 -
ADHS - Bücher, Fachliteratur, Filme, Links, Adressen für Betroffene
16.11.2025 - 00:15 -
Psychische und psychiatrische Störungen
15.11.2025 - 22:16 -
Psychiatrische Komorbiditäten bei ADHS
15.11.2025 - 16:28 -
Centanafadin bei ADHS
15.11.2025 - 07:38 -
6. Krankheiten als ADHS-Risikofaktoren
15.11.2025 - 07:21 -
Organische Primärstörungen
15.11.2025 - 07:21 -
8. Wahrnehmungssymptome bei ADHS
14.11.2025 - 22:22 -
Wahl des Medikaments bei ADHS oder ADHS mit Komorbidität
14.11.2025 - 08:19 -
1. Pränatale Stressoren als ADHS-Risikofaktoren
14.11.2025 - 07:07 -
1. Motorische Symptome von ADHS
14.11.2025 - 02:07 -
Nikotin als Medikament bei ADHS
14.11.2025 - 01:57 -
Nimmt die Häufigkeit von ADHS zu?
13.11.2025 - 02:42 -
GABA
13.11.2025 - 02:35 -
Folgen von ADHS
13.11.2025 - 02:30 -
ADHS bei Erwachsenen
13.11.2025 - 02:03 -
SCT - Sluggish Cognitive Tempo / CDS - Cognitive Disengagement Syndrome
11.11.2025 - 20:20 -
Hochbegabung und ADHS
11.11.2025 - 03:43 -
Somatische Komorbiditäten bei ADHS
11.11.2025 - 03:25 -
Die Präsentationsformen (Subtypen) von ADHS: ADHS-HI (überwiegend hyperaktiv), ADHS-C (Mischtyp), ADHS-I (ADS)
11.11.2025 - 02:35 -
Tiermodelle, die ADHS unzureichend repräsentieren
10.11.2025 - 12:25 -
1. Genkandidaten bei ADHS mit plausiblem Wirkweg auf ADHS
10.11.2025 - 12:18 -
ADHS-Tiermodelle mit verringertem extrazellulärem Dopamin
10.11.2025 - 11:40 -
Achtsamkeitstechniken (+++)
09.11.2025 - 22:41 -
Histamin H3-Rezeptor Antagonisten / inverse Agonisten bei ADHS und ASS
09.11.2025 - 17:49 -
Pflanzenextrakte bei ADHS
09.11.2025 - 17:45 -
Eindosierung von Medikamenten bei ADHS
09.11.2025 - 17:00 -
22. Chronische Schmerzen / Muskelspannung bei ADHS
09.11.2025 - 07:48 -
Statistik
09.11.2025 - 06:33 -
Neurologische Grundlagen
09.11.2025 - 06:02 -
1. Stress nach Alter bei Einwirkung - frühkindlicher Stress
08.11.2025 - 22:00 -
ADHS - verschiedene Erklärungsmodelle früher und heute
08.11.2025 - 21:06 -
3. Impulsivität / Inhibitionsprobleme bei ADHS
07.11.2025 - 21:42 -
Historische Beschreibungen und Namen von ADHS
07.11.2025 - 02:57 -
7. Externe Noxen als ADHS-Risikofaktoren
07.11.2025 - 02:29 -
Das Projekt ADxS.org
07.11.2025 - 01:45 -
Neurofeedback als ADHS-Therapie (+)
06.11.2025 - 05:43 -
MPH Teil 1: Wirkstoffe, Wirkung, Responding
06.11.2025 - 05:40 -
MPH Teil 2: Dosierung, Nebenwirkung, Kontraindikationen
06.11.2025 - 05:33 -
15. Zeit und Reaktionszeit bei ADHS
05.11.2025 - 07:53 -
Therapie-Computerspiele
05.11.2025 - 07:43 -
3. Tests zur ADHS-Diagnostik
05.11.2025 - 07:34 -
Symptomentwicklung bei Kindern nach Alter und Häufigkeit
05.11.2025 - 07:26 -
4. Psychische ADHS-Risikofaktoren
05.11.2025 - 04:24 -
Ernährung und Diät bei ADHS
05.11.2025 - 01:19 -
5. Gedächtnis- und Lernprobleme bei ADHS
05.11.2025 - 00:39