Header Image
4. Kopienzahlvariationen als Genkandidaten bei ADHS

Inhaltsverzeichnis

4. Kopienzahlvariationen als Genkandidaten bei ADHS

Kopienzahlvarianten (CNV) sind genetischer Variationen, die Deletionen und Duplikationen von Chromosomenabschnitten umfassen. CNVs treten bei weniger als 1 % der Gesamtbevölkerung auf. Sie haben jedoch großen Auswirkungen auf das Risiko für:1

  • ADHS234
  • ASS
  • geistige Behinderung
  • Schizophrenie
  • körperliche Erkrankungen

4. Kopienzahlvariationen (Copy number variations, CNV), die in die Entstehung von ADHS involviert zu sein scheinen

Gendatenbanken:
omim.org sowie http://www.uniprot.org/

4.1. 22q11.2

Weitere Namen: DEL22Q11.2; C22DELq11.2; C22DDELS5

Das 22q11.2-Deletionssyndrom tritt unter 2150 Geburten ein Mal auf, und ist damit das häufigste Deletionssyndrom.
22q11.2Del entsteht meist de novo, d.h. nicht als Vererbung von Geneigenschaften der Eltern.
Die ADHS-Prävalenz bei 22q11.2Del liegt bei rund 6 % bis 37 %.6
Unter ADHS-Betroffenen fand sich bei 0,14 % ein 22q11.2Del.

DEL22Q11.2 ist assoziiert mit

  • Chromosom 22Q11.2 Deletionssyndrom, distal
  • Hornhautstaphylom.

Das 22q11.2-Duplikationssyndrom tritt unter 1600 Geburten ein Mal auf.
22q11.2Dup wird meist von den Eltern vererbt.
Die ADHS-Prävalenz bei 22q11.2Dup liegt bei rund 18,2 % bis 44 %.6
Unter ADHS-Betroffenen fand sich bei 0,25 bis 0,33 % ein 22q11.2Dup.

Weitere typische Symptome sind:

  • Gesichtsauffälligkeiten
  • angeborene Herzfehler
  • Immundefekte
  • Gaumenspalte
  • Kleinwuchs
  • Adipositas
  • Entwicklungsverzögerung

Die Behandlung der ADHS-Symptome erfolgt nach den üblichen Schemata. Eine niedrig startende Eindosierung mit langsamer Aufdosierung wird auch hier empfohlen.

Betroffene von 22q11.2 Deletions-Syndrom (DS) haben ein erhöhtes Risiko für komorbide psychische Störungen wie ADHS, Schizophrenie, Depression oder intellektueller Behinderung.7

4.2. 2p16.3 (NRXN1)

Deletion.2

4.3. 15q11.2 (BP4)

Deletion.2

4.4. 15q13.3 (BP4.5-BP5)

Deletion.2

4.5. 22q11.21 (COMT)

Deletion.2

Duplication.2

4.6. 1q21.1 distal

Duplication.2

4.7. 16p11.2 proximal

Duplication.2

4.8. 16p13.11

Duplication.2


  1. Dennison CA, Martin J, Shakeshaft A, Riglin L, Powell V, Kirov G, Owen MJ, O’Donovan MC, Thapar A (2025): Early manifestations of neurodevelopmental copy number variants in children: A population-based investigation. Biol Psychiatry. 2025 Mar 14:S0006-3223(25)01050-9. doi: 10.1016/j.biopsych.2025.03.004. PMID: 40090564.

  2. Gudmundsson, Walters, Ingason, Johansson, Zayats, Athanasiu, Sonderby, Gustafsson, Nawaz, Jonsson, Jonsson, Knappskog, Ingvarsdottir, Davidsdottir, Djurovic, Knudsen, Askeland, Haraldsdottir, Baldursson, Magnusson, Sigurdsson, Gudbjartsson, Stefansson, Andreassen, Haavik, Reichborn-Kjennerud, Stefansson (2019): Attention-deficit hyperactivity disorder shares copy number variant risk with schizophrenia and autism spectrum disorder. Transl Psychiatry. 2019 Oct 17;9(1):258. doi: 10.1038/s41398-019-0599-y.

  3. Ramos-Quiroga JA, Sánchez-Mora C, Casas M, Garcia-Martínez I, Bosch R, Nogueira M, Corrales M, Palomar G, Vidal R, Coll-Tané M, Bayés M, Cormand B, Ribasés M (2014): Genome-wide copy number variation analysis in adult attention-deficit and hyperactivity disorder. J Psychiatr Res. 2014 Feb;49:60-7. doi: 10.1016/j.jpsychires.2013.10.022. PMID: 24269040.

  4. Williams NM, Zaharieva I, Martin A, Langley K, Mantripragada K, Fossdal R, Stefansson H, Stefansson K, Magnusson P, Gudmundsson OO, Gustafsson O, Holmans P, Owen MJ, O’Donovan M, Thapar A (2010): Rare chromosomal deletions and duplications in attention-deficit hyperactivity disorder: a genome-wide analysis. Lancet. 2010 Oct 23;376(9750):1401-8. doi: 10.1016/S0140-6736(10)61109-9. PMID: 20888040; PMCID: PMC2965350.

  5. DEL22Q11.2, GeneCards.org

  6. Sauter C, Romanos M, Radtke, F (2024): Deletions- und Duplikationssyndrom 22q11.2 und ADHS, neue AKZENTE Nr. 129 3/2024, 10

  7. Starnawska, Hansen, Sparsø, Mazin, Olsen, Bertalan, Buil, Bybjerg-Grauholm, Bækvad-Hansen, Hougaard, Mortensen, Pedersen, Nyegaard, Werge, Weinsheimer (2017): Differential DNA methylation at birth associated with mental disorder in individuals with 22q11.2 deletion syndrome. Transl Psychiatry. 2017 Aug 29;7(8):e1221. doi: 10.1038/tp.2017.181. N = 164

Diese Seite wurde am 28.04.2025 zuletzt aktualisiert.