1. Fragebögen zur ADHS-Diagnose
Autor: Ulrich Brennecke
Review: Dipl.-Psych. Waldemar Zdero (08/2024)
Fragebögen werden durch Betroffene selbst und Bezugspersonen (Eltern, Lehrer, Freunde) ausgefüllt.
Fragebögen sind sehr subjektiv und beinhalten die Gefahr, dass die persönliche Meinung des Beantwortenden über ADHS selbst den Beantwortungsmaßstab beeinflusst. Es kommt vor, dass Eltern die Diagnose ADHS grundsätzlich ablehnen, erst recht bei dem eigenen Kind. Ebenso können subjektive Vorstellungen von Betroffenen (vielleicht, dass sie eine Diagnose “wollen”, in der Hoffnung, damit eine Lösung für ihr Leid zu finden, vielleicht, dass sie eine Diagnose ablehnen, weil sie ADHS grundsätzlich ablehnen oder um einer Stigmatisierung zu entgehen) oder die Veränderung von Bewertungsmaßstäben aufgrund intensiver Vorbeschäftigung die Ergebnisse verzerren (Bias).
Beispielsweise fallen bei Tests über Eliminationsdiäten bei ADHS die Ergebnisse von Elternbefragungen stets weitaus positiver aus als die Ergebnisse von objektiven Tests.1 Da dies selbst in Doppelblindstudien auftritt, ist ein erheblicher Bias der Eltern festzustellen, das subjektiv gewünschte Ergebnis (dass ADHS sich mittels einer Diät anstatt mit kritisch betrachteten Medikamenten behandeln ließe) zu berichten.
Denkbar ist allerdings auch, dass die Eltern schon von den geringen Verbesserungen, die eine Eliminationsdiät erbringen kann oder die eine Placebowirkung auf das betroffene Kind bewirken kann, begeistert waren und die sehr viel bessere Wirkung, die durch Medikamente oder Therapie erzielbar wäre, gar nicht kennen oder zumindest im Bewertungszeitpunkt nicht kannten.
Geeignete Fragebögen für ADHS sind:
1. Klinische Expertenskalen
Klinische Expertenskalen:2
- Diagnostische Checkliste (ADHS-DC)
- IDA-R (Integrierte Diagnose der ADHS, revidierte Version)
- Wender-Reimherr Interview (WRI)
- Conners Skalen zu Aufmerksamkeit und Verhalten – Fremdbeurteilung (CAARS-O) 3
- Conners 3-Parent Short Form, C 3-P(S)4
- Conners 3-Teacher Short Form, C 3-T(S)4
- Conners Early Childhood.5
- Child Behavior Checklist, CBCL/1,5-5 (Elternfragebogen über das Verhalten
von Vorschulkindern zwischen 1,5 und 5 Jahren)64 - Child Behavior Checklist, CBCL/6-18 (Elternfragebogen über das Verhalten
von Kindern und Jugendlichen von 4 bis 18 Jahren)74 - Child and Adolescent Behavior Inventory (CABI)
CABI ist ein Elternfragebogen mit 75 Fragen.
CABI sei genauer als CBCL in Bezug auf ADHS und Angst, CBCL sei genauer in Bezug auf Verhaltensstörung (CD) und oppositionelles Trotzverhalten (ODD).8 - Teacher Rating Form (TFR 6-18)74
- Parent/Teacher Questionaries (Conner)9
- Eltern- / Lehrer-Fragebögen10
- Quantitative Behaviour Test (QbTest)
70 % Genauigkeit bei Erwachsenen von 55 bis 79 Jahren. In Kombination mit der selbstberichteten Schwere der ADHS-Symptomatik 91 % Genauigkeit.1112 - Beurteilungsbogen für Eltern, Lehrer und Erzieher (FBB-HKS)13
- Before School Functioning Questionnaire (BSFQ)14
- Parent Rating of Evening and Morning Behavior Scale, Revised (PREMB-R)14
- ADHD/ODDEFB: ADHD/ODD-Elternfragebogen. Steinhausen (2002)
- AD-H-D Testsystem: Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-Defizitstörung-Fragebogentest. Sponsel (2002)
- CAPT: Continuous Attention Performance Test – deutsche Fassung. Nubel, Starzacher, Grohmann (2006)
- BADD: Brown Attention Deficit Disorders Skala, ein selbstauzufüllender Fragebogen mit 40 Punkten zur Bewertung der kognitiven ADHS-Symptome
- Q-ADHD-Child: eine Ratingskala für ADHS-Symptome im Kindesalter gemäß den DSM-IV- und ICD-10-Kriterien15
2. Selbstbeurteilungsfragebögen
Eine Metauntersuchung von 9 ADHS-Fragebögen fand, dass lediglich zu 37 % identische Symptome / Verhaltensweisen abfragen.16 Die meisten Fragebögen für Kinder wurden durch Eltern beantwortet, die meisten Fragebögen für Erwachsene waren Selbsttests.
Bei Fragebögen zeigte eine Untersuchung erhebliche Abweichungen der Einschätzungen von Eltern, Lehrern und Betroffenen, wobei diese bis auf emotionale Dysregulation alle bestehenden Symptome betraf, noch mehr aber die Häufigkeit ihres Auftretens.17
Bei Selbstbeurteilungsfragebögen können Antworttendenzen und unbeabsichtigte Fehleinschätzungen das Ergebnis beeinflussen.
Probanden, die ihre täglichen Bewegungsaktivitäten angeben sollten, zeigten erhebliche Abweichungen gegenüber der Messung mittels Aktigraphie, obwohl ihnen die Aktigraphiemessung bewusst war.18
ADHS-betroffene Kinder erbringen bei Tests mit langsamer Ereignisrate schlechtere Leistungen erbringen, während ihre Ergebnisse bei spannenden, fordernden Aufgaben mit den Ergebnissen von Nichtbetroffenen vergleichbar waren.19 20 Hierzu passt, dass sich die Untersuchungsergebnisse von Tests mit ADHS-Betroffenen ändern, wenn Belohnungen versprochen werden.21 Auch dies deutet darauf hin, dass nicht die Konzentrationsfähigkeit oder Inhibitionsfähigkeit an sich beeinträchtigt ist, sondern die zu geringe Aktivierung durch “normal interessante” Reize der eigentliche Schlüssel ist.
Selbstbeurteilungsfragebögen:2
- ADHS Selbstbeurteilungsskala (ADHS-SB)
- ADHS Screening für Erwachsene (ADHS-E) (samt Schwere der Ausprägung unter Vergleich zu Normwerten)
- Conners Skalen zu Aufmerksamkeit und Verhalten für Erwachsene – Selbstbeurteilung (CAARS-S)
- Kölner ADHS Test für Erwachsene (KATE)
- Mappe mit verschiedenen Tests und Auswertungsanleitung
- ASRS 1.1.
- Wender-Reimherr Selbstbeurteilung (WR-SB)
- ASRS 1.1., ADHS-Screening der WHO22
- 6-Item-Kurzsscreening
- 18-Item-Langscreening
- Die Bewertungsskalen des ASRS 1.1 haben eine recht begrenzte diagnostische Aussagekraft.23
- Der hohe negative Vorhersagewert ist typisch für ein (nicht der Diagnostik dienendes) Screeninginstrument, das keinen möglichen Fall übersehen darf, bei zugleich niedrigem positivem Vorhersagewert, wonach mehr als jeder zweite keine ADHS-Diagnose erhält.
- Bei Erwachsenen:24
- Sensitivität: 0,92
- Spezifität: 0,69
- positiver Vorhersagewert: 0,48
- negativer Vorhersagewert: 0,97
- Dauer zum Ausfüllen im Schnitt unter 1 Minute
- Youth Self-Report, YSR/11-18 (Fragebogen für Jugendliche)25
- Verhaltenssymptome wurden von 28 % bis 81 % der Fragen der Fragebögen abgefragt
- kognitive Symptome wurden von 9 % bis 44 % der Fragen adressiert
- emotionale Symptome betrafen zwischen 0 % und 24 % der Fragen
- körperliche Symptome wurden nur in 3 der 9 Instrumente überhaupt abgefragt
Emotionale Dysregulation (auch bei ADHS) kann getestet werden mit dem
- Reactivity, Intensity, Polarity and Stability questionnaire (RIPoSt-40)26
3. Fremdbewertungsfragebögen
- Vanderbilt ADHD Diagnostic Parent Rating Scale
Rothenberger in Steinhausen, Rothenberger, Döpfner (2010): Handbuch ADHS, Kohlhammer, Seite 188 ↥
Rösler, Retz (2020): Medikamentöse Therapie der ADHS bei Erwachsenen; Psychiatrie up2date 2020; 14: 59–75 ↥ ↥
https://www.testzentrale.de/shop/conners-skalen-zu-aufmerksamkeit-und-verhalten-3-70014.html ↥
Gomez, Vance, Watson, Stavropoulos (2019): ROC Analyses of Relevant Conners 3-Short Forms, CBCL, and TRF Scales for Screening ADHD and ODD. Assessment. 2019 Sep 19:1073191119876023. doi: 10.1177/1073191119876023. ↥ ↥ ↥ ↥ ↥
Türk, Harbarth, Bergold, Steinmayr, Neidhardt, Kamp-Becker, Equit, Wunsch, Christiansen (2020): Do German Children Differ? A Validation of Conners Early Childhood™. J Atten Disord. 2020 Mar 14:1087054720907955. doi: 10.1177/1087054720907955. PMID: 32172644. ↥
Cianchetti, Faedda, Pasculli, Ledda, Diaz, Peschechera, Craig, Morelli, Balottin, Guidetti, Zuddas, Margari (2020): Predictive validity for the clinical diagnosis of a new parent questionnaire, the CABI, compared with CBCL. Clin Child Psychol Psychiatry. 2020 Jan 2:1359104519895056. doi: 10.1177/1359104519895056. ↥
http://www.jeffersonpediatrics.com/wp-content/uploads/2012/12/ADHD_Teacher_Packet_Connors_and_Vanderbilt.pdf ↥
Rutter, Tizard, Whitmore 1970 ↥
Bijlenga, Ulberstad, Thorell, Christiansen, Hirsch, Kooij (2019): Objective assessment of attention-deficit/hyperactivity disorder in older adults compared with controls using the QbTest. Int J Geriatr Psychiatry. 2019 Jun 26. doi: 10.1002/gps.5163. ↥
Hall, Brown, James, Martin, Brown, Selby, Clarke, Williams, Sayal, Hollis, Groom (2019): Consensus workshops on the development of an ADHD medication management protocol using QbTest: developing a clinical trial protocol with multidisciplinary stakeholders. BMC Med Res Methodol. 2019 Jun 18;19(1):126. doi: 10.1186/s12874-019-0772-2. ↥
Hohage (2012): Überprüfung der Eignung des Kiddie-SADS-Interviews zur dimensionalen Erfassung der externalen Symptomatik bei Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – Eine empirische Untersuchung. Dissertation. Seite 66 ↥
Faraone, DeSousa, Komolova, Sallee, Incledon, Wilens (2019): Functional Impairment in Youth With ADHD: Normative Data and Norm-Referenced Cutoff Points for the Before School Functioning Questionnaire and the Parent Rating of Evening and Morning Behavior Scale, Revised. J Clin Psychiatry. 2019 Dec 10;81(1). pii: 19m12956. doi: 10.4088/JCP.19m12956. ↥ ↥
erwähnt in: Walitza S, Melfsen S, Herhaus G, Scheuerpflug P, Warnke A, Müller T, Lange KW, Gerlach M (2007): Association of Parkinson’s disease with symptoms of attention deficit hyperactivity disorder in childhood. J Neural Transm Suppl. 2007;(72):311-5. doi: 10.1007/978-3-211-73574-9_38. PMID: 17982908. ↥
Newson, Hunter, Thiagarajan (2020): The Heterogeneity of Mental Health Assessment. Front Psychiatry. 2020 Feb 27;11:76. doi: 10.3389/fpsyt.2020.00076. PMID: 32174852; PMCID: PMC7057249. ↥
Krieger, Amador-Campos, Peró-Cebollero (2019): Interrater agreement on behavioral executive function measures in adolescents with Attention Deficit Hyperactivity Disorder. Int J Clin Health Psychol. 2019 May;19(2):141-149. doi: 10.1016/j.ijchp.2019.02.007. ↥
Alotaibi MM, Motl RW, Lein DH Jr (2024): Reliability and Validity of the Godin Leisure-Time Exercise Questionnaire Health Contribution Score in its Use with Adults with ADHD. Percept Mot Skills. 2024 Aug 30:315125241275199. doi: 10.1177/00315125241275199. PMID: 39212145. ↥
Sergeant, van der Meere (1988): What happens after a hyperactive child commits an error? Psychiatry Research, May 1988, Volume 24, Issue 2, Pages 157–164; DOI: http://dx.doi.org/, zitiert nach Havenstein (2014): Arbeitsgedächtnisleistung und emotionale Interferenzkontrolle bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS); Dissertation, Seiten 16, 53 ↥
van der Meere, Sergeant (1988): Controlled processing and vigilance in hyperactivity: Time will tell; Journal of Abnormal Child Psychology; December 1988, Volume 16, Issue 6, pp 641–655, zitiert nach Havenstein (2014): Arbeitsgedächtnisleistung und emotionale Interferenzkontrolle bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS); Dissertation, Seiten 16, 53 ↥
Lauth, Minsel (2009): ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik und Behandlung von Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen; Hogrefe, Seite 28 ↥
Somma, Adler, Gialdi, Arteconi, Cotilli, Fossati (2021): The Validity of the World Health Organization Adult Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder Self-Report Screening Scale for Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition in Adolescence. J Child Adolesc Psychopharmacol. 2021 Jun 24. doi: 10.1089/cap.2020.0158. PMID: 34166067. ↥
Olofsdotter S, Fernández-Quintana Á, Sonnby K, Vadlin S (2023): Clinical utility of new cut-off scores for the world health organization ADHD self-report scale among adolescents in psychiatric outpatient care. Int J Clin Health Psychol. 2023 Oct-Dec;23(4):100391. doi: 10.1016/j.ijchp.2023.100391. PMID: 37273276; PMCID: PMC10238844. ↥
Hines JL, King TS, Curry WJ (2012): The adult ADHD self-report scale for screening for adult attention deficit-hyperactivity disorder (ADHD). J Am Board Fam Med. 2012 Nov-Dec;25(6):847-53. doi: 10.3122/jabfm.2012.06.120065. PMID: 23136325. ↥
http://www.adhs.info/fuer-paedagogen/speziell-sekundarbereich/diagnostik/ysr-11-18.html ↥
Brancati, Barbuti, Pallucchini, Cotugno, Schiavi, Hantouche, Perugi (2019): Reactivity, Intensity, Polarity and Stability questionnaire (RIPoSt-40) assessing emotional dysregulation: Development, reliability and validity. J Affect Disord. 2019 Oct 1;257:187-194. doi: 10.1016/j.jad.2019.07.028. ↥