Alpha-Amylase
Alpha-Amylase ist ein Hormon, das das Autonome Nervensystem (Sympathikus / Parasympathikus) steuert. In seiner Bedeutung für das Autonome Nervensystem entspricht es der von Cortisol für die HPA-Achse.
Der Alpha-Amylase-Spiegel korreliert mit den Veränderungen des Cortisolspiegels.
α-Amylase wird bei adrenerger Aktivität aus der Ohrspeicheldrüse (Glandula parotidea, Glandula parotis oder Parotis) ausgeschieden. α-Amylase ist ein Marker für stressinduzierte adrenerge Aktivität und für den arteriellen Mitteldruck (MAP). Arterieller Mitteldruck ist das Produkt aus Herzzeitvolumen und peripherem Gesamtwiderstand, was die Organperfusion widerspiegelt. Er stellt ein physiologisches Maß für die Aktivierung des Sympathikus dar.
α-Amylase steigt bei psychosozialem Stress schneller an als Speichelcortisol. Möglicherweise ist bei Alpha-Amylase lediglich die Speichel-Amylase, nicht aber der Alpha-Amylase Blutspiegel als Reaktion auf einen akuten Stressor erhöht, während Blut- wie Speichel-Amylase-Werte auf eine pharmakologische Behandlung gleichlaufend reagieren. Bei Cortisol gibt es diese Unterschiede nicht.
Die Alpha-Amylase-Stressantwort ist bei Probanden mit kindlichen Traumata signifikant erhöht.
Von 62 ADHS-betroffenen Kindern zeigte der ADHS-HI-Typ vor einer Venenpunktion einen identischen Cortisolspiegel wie Nichtbetroffene, während der ADHS-I-Subtyp bereits vor der Venenpunktion einen gegenüber Nichtbetroffenen erhöhten Cortisolspiegel zeigte. Da bei ADHS-I- wie bei ADHS-HI-Betroffenen der basale Cortisolspiegel niedriger ist als bei Nichtbetroffenen könnte dies eine Angst-Reaktion in Erwartung des Stressors sein. Das selbe Muster zeigte sich in Bezug auf Alpha-Amylase als Repräsentant des Vegetativen Nervensystems.
Eine langanhaltende Behandlung mit Stimulanzien verringert bei ADHS-Betroffenen den Cortisol- und den Alpha-Amylasespiegel.
Der basale Alpha-Amylaseverlauf entspricht dem des Cortisols.
Auch bei Jungen mit Externalisierungsproblemen entspricht der basale Cortisolspiegel dem typischen (abnehmenden) Tagesverlauf, wobei dieser teils von einem niedrigeren Morgenniveau aus startet. Oppositionelles Trotzverhalten (ODD) oder ADHS beeinflussen dagegen den Cortisol-Tagesverlauf nicht.
Allerdings korrelierten externalisierende Verhaltensstörungen bei Jungen mit signifikant verringerten Alpha-Amylase-Spiegeln.
Probanden mit einem COMT Val158Val oder einem Met158Met Genpolymorphismus zeigten geringere Alpha-Amylase-Spiegel als Probanden mit einem COMT Val158Met Genpolymorphismus.
Diese Seite wurde am 13.03.2023 zuletzt aktualisiert.