Liebe Leserinnen und Leser von ADxS.org, bitte verzeihen Sie die Störung.

ADxS.org benötigt in 2023 rund 33.500 €. In 2022 erhielten wir Spenden Dritter von rund 13.000 €. Leider spenden 99,8 % unserer Leser nicht. Wenn alle, die diese Bitte lesen, einen kleinen Beitrag leisten, wäre unsere Spendenkampagne für das Jahr 2023 nach einigen Tagen vorbei. Dieser Spendenaufruf wird 18.000 Mal in der Woche angezeigt, jedoch nur 40 Menschen spenden. Wenn Sie ADxS.org nützlich finden, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit und unterstützen Sie ADxS.org mit Ihrer Spende. Vielen Dank!

Seit dem 01.06.2021 wird ADxS.org durch den gemeinnützigen ADxS e.V. getragen. Spenden an den ADxS e.V. sind steuerlich absetzbar (bis 300 € genügt der Überweisungsträger als Spendenquittung).

Falls Sie lieber etwas aktiv beitragen möchten, finden Sie hier Ideen zum Mitmachen oder zur tätigen Unterstützung.

15034€ von 33500€ - Stand 31.08.2023
44%
Header Image
Dopamin

Inhaltsverzeichnis

Dopamin

Dopamin (3,4-dihydroxytyramin) ist der Neurotransmitter mit der größten Beteiligung an ADHS.1

Bei ADHS sind Störungen an Dopaminrezeptoren sowie am Dopamintransporter (DAT) belegt, wobei diese nicht gemeinsam auftreten müssen. ADHS-Symptome werden auch als Folge einer Enzephalitis berichtet, die diejenigen Zellen zerstört, die Dopamin produzieren. In der Folge ist Dopamin in bestimmten Hirnarealen nicht ausreichend vorhanden oder wird zu schnell abgebaut.

Dopamin ist ein Monoamin, wie Noradrenalin und Adrenalin, deren Vorläufer Dopamin ist. Dopamin ist mit 80 % das häufigste Monoamin im Gehirn.

Diese Seite wurde am 07.05.2023 zuletzt aktualisiert.