Liebe Leserinnen und Leser von ADxS.org, bitte verzeihen Sie die Störung.
ADxS.org benötigt in 2022 rund 12.500 €. In 2022 erhielten wir bis zum 31.07. Spenden Dritter von 6389,58 €. Leider spenden 99,7 % unserer Leser nicht. Wenn alle, die diese Bitte lesen, einen kleinen Beitrag leisten, wäre unsere Spendenkampagne für das Jahr 2022 nach einigen Tagen vorbei. Dieser Spendenaufruf wird 4.000 Mal in der Woche angezeigt, jedoch nur 19 Menschen spenden. Wenn Sie ADxS.org nützlich finden, nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit und unterstützen Sie ADxS.org mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Seit dem 01.06.2021 wird ADxS.org durch den gemeinnützigen ADxS e.V. getragen. Spenden an den ADxS e.V. sind steuerlich absetzbar (bis 100 € genügt der Überweisungsträger als Spendenquittung).
Du hast schon ein Konto? Login
Vasopressin ist ein Peptid und wird auch als Antidiuretische Hormon (ADH), Adiuretin, Vasopressin (INN) oder Arginin-Vasopressin (AVP) bezeichnet.
Es ist eng verwandt mit Oxytocin und wird wie dieses im Hypothalamus (1. Stufe der HPA-Achse) produziert und in der Hypophyse (2. Stufe der HPA-Achse) bis zur Freisetzung eingelagert.
Die Vasopressin-Bildung wird angeregt durch
Anstieg schnell bis weit über das Zehnfache des Kontrollwertes.
Die Vasopressin-Bildung wird gehemmt durch
Vasopressin aktiviert die Nebenniere, anders als Oxytocin.
Vasopressin verursacht synergistisch zusammen mit CRH die Ausschüttung von ACTH.3
Vasopressin wird bei Männern (insbesondere aus dem paraventrikulären Nucleus (PVN) und den supraoptischen Zellen des Hypothalamus) stärker ausgeschüttet als bei Frauen, während Oxytocin bei Frauen stärker ausgeschüttet wird als bei Männern. 4
Während Östrogen und Progesteron wohl die Oxytocinausschüttung bei Frauen beeinflussen, scheint dies bei Vasopressin nicht der Fall zu sein.4
Vasopressin vermittelt Angst. Ein selektiver Vasopressin-V1b-Rezeptor-Antagonist wirkt anxiolytisch und zeigt antidepressive Wirkungen.5
Vasopressin korreliert positiv mit
Vasopressin erhöht die Verfügbarkeit von Magnesium in den Zellen.
Vasopressin stimuliert die Proliferation von Osteoblasten und Knorpelzellen in den Wachstumsfugen und fördert dadurch den Knochenaufbau.
Ratten mit einer Mutation des Vasopressin-Gens, das einen massiven Vasopressin-Mangel bewirkt, zeigten ein durch Hypoarousal gekennzeichnetes Verhalten und einen erhöhten Durst. Eine künstliche Vasopressin-Erhöhung in den magnocellularen Zellen und in deren Projektion in den PVN (Paraventrikulären Nucleus des Hypothalamus) verringerte den Durst, veränderte aber das Hypoarousal-Verhalten nicht, weshalb dieses vermutlich durch Vasopressin-Mangel in anderen Gehirnregionen verursacht wird.6
http://physiologie.cc/XVIII.1.htm#Defin ↥
http://physiologie.cc/VII.2.htm#MuPump) ↥
Herman, Figueiredo, Mueller, Ulrich-Lai, Ostrander, Choi, Cullinan (2003): Central mechanisms of stress integration: hierarchical circuitry controlling hypothalamo-pituitary-adrenocortical responsiveness. Front Neuroendocrinol. 2003 Jul;24(3):151-80. ↥
Klein, Corwin (2002): Seeing the unexpected: how sex differences in stress responses may provide a new perspective on the manifestation of psychiatric disorders. Curr Psychiatry Rep. 2002 Dec;4(6):441-8. ↥ ↥
Griebel, Simiand, Serradeil-Le Gal, Wagnon, Pascal, Scatton, Maffrand, Soubrié (2002): Anxiolytic- and antidepressant-like effects of the non-peptide vasopressin V1b receptor antagonist, SSR149415, suggest an innovative approach for the treatment of stress-related disorders; Proceedings of the National Academy of Sciences Apr 2002, 99 (9) 6370-6375; DOI: 10.1073/pnas.092012099 ↥
Schatz, Brown, Barrett, Roth, Grinevich, Paul (2019): Viral rescue of magnocellular vasopressin cells in adolescent Brattleboro rats ameliorates diabetes insipidus, but not the hypoaroused phenotype. Sci Rep. 2019 Jun 3;9(1):8243. doi: 10.1038/s41598-019-44776-1. ↥