Viloxazin bei ADHS
Viloxazin 1
Markennamen: Viloxazin, Emovit, Viloxazina, Viloxazinum, Vivarint, Vicilan, Vivalan, Catatrol
- 1. Wirkmechanismen von Viloxazin
- 2. Viloxazin bei ADHS
- 3. Nebenwirkungen und Kontraindikationen
- 4. Abbau von Viloxazin
1. Wirkmechanismen von Viloxazin
- stark:
- selektiver Serotonin-5-HT2B-Rezeptor-Antagonist
- Serotonin-5-HT2C-Rezeptor-Agonist
- moderat:
- selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (Ki: 0,63 μM)
- dadurch Erhöhung von Dopamin und Noradrenalin im PFC
- keine zusätzliche Ausschüttung von Noradrenalin5
- selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (Ki: 0,63 μM)
- schwach:
- Serotonin-5-HT7-Rezeptor-Antagonist
- α1B-Adrenozeptor-Antagonist
- β2-Adrenozeptor-Antagonist
Viloxazin erhöht nachweislich den Serotoninspiegel im PFC.6 Es scheint jedoch nicht als Serotoninwiederaufnahmehemmer zu wirken.
Es erhöht die Noradrenalinausschüttung nicht.
Viloxazin erhöht den Dopaminspiegel im Nucleus accumbens deutlich weniger als Stimulanzien.7 Die Behauptung der Autoren, dass Nichtstimulanzien geringere Nebenwirkungen zeigen würden, betrachten wir als verfehlt.
Andere In-vitro-Studien fanden keine Dopaminfreisetzung im Striatum und nur eine geringe Wirkung auf Dopaminrezeptoren oder DAT. In Nagetieren erhöhte Viloxazin Dopamin in vivo im PFC deutlich, in der Amygdala mäßig und im Nucleus accumbens minimal. Die Dopaminerhöhung im PFC dürfte eine Folge der NET-Wiederaufnahmehemmung sein. Die minimale Wirkung von Viloxazin auf Dopamin im Nucleus accumbens könnte auf eine geringe Missbrauchsanfälligkeit hindeuten.5 Wir vermuten daher eine geringere Antriebssteigerung als Stimulanzien.
Viloxazin erhöht den Plasmaspiegel des Adenosin-A1- und A2-Antagonisten Theophyllin deutlich.89
Es ist denkbar, dass ein Teil der Wirkung von Viloxazin bei ADHS auf die Dopamin erhöhende Wirkung des Adenosin-Antagonisten Theophyllin zurückzuführen sein könnte.
Viloxazin ist ein sehr schwacher, kompetitiver und reversibler Inhibitor der Monoaminoxidase A und B.5
Entgegen fast aller bisher stark genutzten ADHS-Medikamente verändert Viloxazin den Histaminspiegel nicht. Viloxazin scheint an den Histaminrezeptoren H1 und H2 eine schwache kompetitive Hemmung auszuüben (< 25%).5
Pharmakologische Daten:4
- Bioverfügbarkeit ca. 88 %
- Tmax (Zeit bis maximale Plasmakonzentration): ca. 5 Stunden bei 200 mg
- Wirkstoff ist stark proteingebunden (76-82 %)
- Mittlere Halbwertszeit von Viloxazin ER beträgt 7 Stunden (2,25 bis 11,75 Stunden).
2. Viloxazin bei ADHS
Viloxazin mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (Viloxazin ER; SPN-812) zeigte sich in mehreren Phase-2- und Phase-3-Studien mit 200 bis 400 mg / Tag als wirksame und gut verträgliche Alternative für einige Kinder mit ADHS. Der Wirkmechanismus von Viloxazin ist einzigartig, denn es moduliert sowohl die Aktivität von Serotonin als auch von Noradrenalin.104
Die Effektstärke von Viloxazin wurde in verschiedenen Studien zwischen 0,46 bis 0,63 ermittelt.11
Verschiedene Phase-II und Phase-III-Studien fanden eine gute Wirkung von Volixazin bei ADHS bei 200 bis 400 g / Tag121314, 400 oder 600 mg / Tag15 sowie bei 100 und 200 mg / Tag.16
Die verschiedenen Veröffentlichungen zu Phase-III stammen von einer identischen Autorengruppe.
Die Symptomreduktion nach 2 Wochen sagt den Behandlungserfolg nach 6 Wochen recht gut voraus.4
Dosierung:4
- Alter von 6 bis 11 Jahre
- empfohlene Anfangsdosis 100 mg oral einmal täglich
- Aufdosierung in Schritten von 100 mg wöchentlich
- empfohlene Höchstdosis 400 mg einmal täglich
- Alter von 12 bis 17 Jahren
- empfohlene Anfangsdosis 200 mg oral einmal täglich in der ersten Woche
- Aufdosierung bis zur maximalen Tagesdosis von 400 mg.
Bei Erwachsenen mit ADHS fand eine Studie bei 40,2 % der Probanden eine Symptom-Reduktion von mehr als 50 % gegenüber dem AISRS-Ausgangswert.17
Eine Kombination mit Methylphenidat ist möglich.18
3. Nebenwirkungen und Kontraindikationen
3.1. Nebenwirkungen von Viloxazin
- Schläfrigkeit
- verminderter Appetit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Oberbauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Reizbarkeit
3.2. Kontraindikationen für Viloxazin
Viloxazin sollte nicht eingenommen werden bei
- Epilepsieneigung
- schwere Leberinsuffizienz
- während oder bei beabsichtigter Schwangerschaft. Viloxazin kann den Fötus schädigen.
- vor Ablauf von vierzehn Tagen nach letzter Einnahme eines Monoaminoxidase-Hemmers (MAOI).
Bei einem kleinen Anteil kindlicher Probanden wurden erhöhte suizidale Tendenzen berichtet.
4. Abbau von Viloxazin
Viloxazin wird durch CYP2D6, UGT1A9 und UGT2B15 metabolisiert, möglicherweise auch durch CYP1A2.194
Viloxazin ist ein potenter CYP1A2-Inhibitor.
Bei gleichzeitiger Einnahme von durch CYP1A2 metabolisierten Medikamenten kann eine Dosisreduktion erforderlich sein.
±)-2-[(2-ethoxyphenoxy)methyl]morpholin Hydrochlorid; C13H20NO3Cl) (SPN-812) wird in den USA seit April 2021 zur Behandlung von AD(H)S bei Kindern von 6 bis 17 Jahren und von Depression zugelassen. Es wurde von 1976 bis 2006 in Europa als Antidepressivum sowie off-Label gegen Enuresis und Narkolepsie eingesetzt.((Findling RL, Candler SA, Nasser AF, Schwabe S, Yu C, Garcia-Olivares J, O’Neal W, Newcorn JH (2021): Viloxazine in the Management of CNS Disorders: A Historical Overview and Current Status. CNS Drugs. 2021 Jun;35(6):643-653. doi: 10.1007/s40263-021-00825-w. PMID: 34003459; PMCID: PMC8219567. ↥
Edinoff, Akuly, Wagner, Boudreaux, Kaplan, Yusuf, Neuchat, Cornett, Boyer, Kaye, Kaye (2021): Viloxazine in the Treatment of Attention Deficit Hyperactivity Disorder. Front Psychiatry. 2021 Dec 17;12:789982. doi: 10.3389/fpsyt.2021.789982. PMID: 34975586; PMCID: PMC8718796., REVIEW ↥ ↥ ↥ ↥ ↥ ↥
Findling RL, Candler SA, Nasser AF, Schwabe S, Yu C, Garcia-Olivares J, O’Neal W, Newcorn JH (2021): Viloxazine in the Management of CNS Disorders: A Historical Overview and Current Status. CNS Drugs. 2021 Jun;35(6):643-653. doi: 10.1007/s40263-021-00825-w. PMID: 34003459; PMCID: PMC8219567. ↥ ↥ ↥ ↥
Robinson, Parker, Kataria, Downs, Supra, Kaye, Viswanath, Urits (2022): Viloxazine for the Treatment of Attention Deficit Hyperactivity Disorder. Health Psychol Res. 2022 Sep 23;10(3):38360. doi: 10.52965/001c.38360. PMID: 36168642; PMCID: PMC9501833. ↥
Perault, Griesemann, Bouquet, Lavoisy, Vandel (1989): A study of the interaction of viloxazine with theophylline. Ther Drug Monit. 1989 Sep;11(5):520-2. PMID: 2815226. ↥
Laaban, Dupeyron, Lafay, Sofeir, Rochemaure, Fabiani (1986): Theophylline intoxication following viloxazine induced decrease in clearance. Eur J Clin Pharmacol. 1986;30(3):351-3. doi: 10.1007/BF00541543. PMID: 3732375. ↥
Mather, Condren (2022): Extended-Release Viloxazine for Children and Adolescents With Attention Deficit Hyperactivity Disorder. J Pediatr Pharmacol Ther. 2022;27(5):409-414. doi: 10.5863/1551-6776-27.5.409. PMID: 35845566; PMCID: PMC9268104. REVIEW ↥
Nageye, Cortese (2019): Beyond stimulants: a systematic review of randomised controlled trials assessing novel compounds for ADHD. Expert Rev Neurother. 2019 Jul;19(7):707-717. doi: 10.1080/14737175.2019.1628640. PMID: 31167583.) ↥
Johnson JK, Liranso T, Saylor K, Tulloch G, Adewole T, Schwabe S, Nasser A, Findling RL, Newcorn JH (2020): A Phase II Double-Blind, Placebo-Controlled, Efficacy and Safety Study of SPN-812 (Extended-Release Viloxazine) in Children With ADHD. J Atten Disord. 2020 Jan;24(2):348-358. doi: 10.1177/1087054719836159. PMID: 30924702; PMCID: PMC6939319. ↥
Nasser A, Liranso T, Adewole T, Fry N, Hull JT, Chowdhry F, Busse GD, Melyan Z, Cutler AJ, Findling RL, Schwabe S (2021): Once-Daily SPN-812 200 and 400 mg in the treatment of ADHD in School-aged Children: A Phase III Randomized, Controlled Trial. Clin Ther. 2021 Apr;43(4):684-700. doi: 10.1016/j.clinthera.2021.01.027. PMID: 33750646. ↥
Nasser A, Liranso T, Adewole T, Fry N, Hull JT, Busse GD, Chowdhry F, Cutler AJ, Jones NJ, Findling RL, Schwabe S (2021): A Phase 3, Placebo-Controlled Trial of Once-Daily Viloxazine Extended-Release Capsules in Adolescents With Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder. J Clin Psychopharmacol. 2021 Jul-Aug 01;41(4):370-380. doi: 10.1097/JCP.0000000000001404. PMID: 34181360; PMCID: PMC8244935. ↥
Nasser A, Liranso T, Adewole T, Fry N, Hull JT, Chowdhry F, Busse GD, Melyan Z, Cutler AJ, Findling RL, Schwabe S (2021): A Phase 3 Placebo-Controlled Trial of Once-Daily 400-mg and 600-mg SPN-812 (Viloxazine Extended-Release) in Adolescents with ADHD. Psychopharmacol Bull. 2021 Mar 16;51(2):43-64. PMID: 34092822; PMCID: PMC8146561. ↥
Nasser A, Liranso T, Adewole T, Fry N, Hull JT, Chowdhry F, Busse GD, Cutler AJ, Jones NJ, Findling RL, Schwabe S (2020): A Phase III, Randomized, Placebo-controlled Trial to Assess the Efficacy and Safety of Once-daily SPN-812 (Viloxazine Extended-release) in the Treatment of Attention-deficit/Hyperactivity Disorder in School-age Children. Clin Ther. 2020 Aug;42(8):1452-1466. doi: 10.1016/j.clinthera.2020.05.021. PMID: 32723670. ↥
Faraone SV, Gomeni R, Hull JT, Chaturvedi SA, Busse GD, Melyan Z, O’Neal W, Rubin J, Nasser A (2022): Predicting efficacy of viloxazine extended-release treatment in adults with ADHD using an early change in ADHD symptoms: Machine learning Post Hoc analysis of a phase 3 clinical trial. Psychiatry Res. 2022 Oct 23;318:114922. doi: 10.1016/j.psychres.2022.114922. PMID: 36375329. ↥
Faison, Fry, Adewole, Odebo, Schwabe, Wang, Maletic, Nasser (2021): Pharmacokinetics of Coadministered Viloxazine Extended-Release (SPN-812) and Methylphenidate in Healthy Adults. Clin Drug Investig. 2021 Feb;41(2):149-159. doi: 10.1007/s40261-020-00992-6. PMID: 33368026; PMCID: PMC7886742. ↥
Singh, Balasundaram, Singh (2022): Viloxazine for Attention-Deficit Hyperactivity Disorder: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Clinical Trials. J Cent Nerv Syst Dis. 2022 May 20;14:11795735221092522. doi: 10.1177/11795735221092522. PMID: 35615643; PMCID: PMC9125110. REVIEW ↥