Suche
Alternativ kannst du auch den ADxS KI-Bot fragen.
Ergebnisse für "schnellverstoffwechseler"
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Eindosierung von Medikamenten bei ADHS / Wirkstärke und Wirkdauer von ADHS-Medikamenten
CYP2D6 Metabolisierungsenzym
1. CYP2D6-Genvarianten beeinflussen Verstoffwechselungsgeschwindigkeit
…führen die verschiedenen CYP2D6-Gen-Varianten zu verschiedenen Metabolisierungs-Typen:
Ca. 90 % der Europäer tragen den Wildtyp oder einen heterozygoten Defekt
mäßig schnelle Verstoffwechsler - ca. 40 %
Schnellverstoffwechsler - ca 46 %
CYP2D6 ist voll leistungsfähig
Träger sind “extensive metabolizer (EM)”
Ca. 7 % bis knapp 10 % der Europäer tragen einen homozygoten Enzymdefekt
CYP2D6 ist eingeschränkt leistungsfähig
Träger sind “poor metabolizer (PM)”
Wirkungen verstärkt
erhöhtes Nebenwirkungsrisiko
besonders langsame Eindosierung wichtig
besonderes geringe Dosierung hilfreich
Ca. 1,5 % bis 7 % der Europäer verfügen dagegen über bis zu 12 aktive CYP2D6-Kopien
CYP2D6 ist hyper-leistungsfähig
Träger sind “ultra-schnelle Metabolisierer”
beschleunigter Abbau von Arzneistoffen
kann…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Geeignete Medikamente bei ADHS / Stimulanzien (MPH, AMP) bei ADHS
Amphetaminmedikamente (AMP) bei ADHS
12. Abbau von Amphetamin
…den AMP-Stoffwechsel sind jedoch noch ungeklärt.
Ausgehend von der Erfahrung mit dem Einfluss von CYP2D6 auf die Wirkung anderer Medikamenten (CYP2D6 ist für die Metabolisierung von 20 - 30 % aller Medikamente verantwortlich), führen die verschiedenen CYP2D6-Gen-Varianten zu verschiedenen Metabolisierungs-Typen:
Langsamverstoffwechsler - ca. 7 %
besonders langsame Eindosierung wichtig
besonderes geringe Dosierung hilfreich
mäßig schnelle Verstoffwechsler - ca. 40 %
Schnellverstoffwechsler - ca 46 %
Ultraschnellverstoffwechsler - ca. 7 %
CYP2D6*XN-Allel
erhöhte Enzymaktivität
ist mit Therapie-Resistenzen assoziiert (Non-Responder)
erhöhte Dosis kann hilfreich sein
Mehr hierzu unter –> CYP2D6 Metabolisierungsenzym
Zwei Online-Umfragen unter zusammen rund 550 ADHS-Betroffenen, die Elvanse einnehmen, zeigte…
Symptome / Gesamtliste der ADHS-Symptome nach Erscheinungsformen
10. Emotionale Dysregulation / Emotionssymptome bei ADHS
Formen emotionaler Dysregulation bei ADHS
…zu verbessern. Und dies sind insbesondere die Dysphorie bei Inaktivität sowie die Rejection Sensitivity (im ebenfalls meist abends gelebten Beziehungsbereich). Eine geeignete Ganztagesabdeckung lässt sich durch zwei Dosen halbtagesretardiertes MPH (bei der die zweite Dosis häufig niedriger ist als die erste) oder eine Dosis Elvanse, sowie im zeitlichen Anschluss durch geringe Dosis unretardierten MPHs für den Abend erreichen. Dabei sollte beachtet werden, dass etwa 15 % der Betroffenen Schnellverstoffwechsler sind, die damit bis zu doppelt so viele Einzeldosen benötigen. Bei Elvanse wirkt die passende Einzeldosis ei 2/3 aller Betroffenen maximal 7 Stunden, oft kürzer.
Weiter sollte berücksichtigt werden, dass Stimulanzien…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht
Eindosierung von Medikamenten bei ADHS
2. Eindosierung von Stimulanzien
…mg oder weniger. 1,8 % gaben 10 mg oder weniger an. Die 11,7 % mit 20 mg oder weniger hatten ein Durchschnittsgewicht von 71 kg und ein Durchschnittsalter von 40 Jahren.
Die optimale Dosishöhe kann die Standardhöchstdosis überschreiten (insb. Schnellverstoffwechsler). Dies gilt für Methylphenidat ebenso wie für Amphetaminmedikamente.
Bei MPH liegt Standardhöchstdosis bei 60 mg / Kinder oder Jugendliche / Tag und bei 80 mg / Erwachsene / Tag
Eine Dosierungsobergrenze von 1 mg / kg MPH ist im Regelfall ein guter Anhaltspunkt zur Vermeidung von erhöhten Nebenwirkungen. In Einzelfällen (bei entsprechend schneller Verstoffwechselung) werden jedoch auch deutlich höhere Dosierungen benötigt und vertragen.
Faraone und…