Suche
Alternativ kannst du auch den ADxS KI-Bot fragen.
Ergebnisse für "adhs diagnosekriterien"
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Geeignete Medikamente bei ADHS / Stimulanzien (MPH, AMP) bei ADHS
Amphetaminmedikamente (AMP) bei ADHS
12. Abbau von Amphetamin
…verantwortlich), führen die verschiedenen CYP2D6-Gen-Varianten zu verschiedenen Metabolisierungs-Typen:
Langsamverstoffwechsler - ca. 7 %
besonders langsame Eindosierung wichtig
besonderes geringe Dosierung hilfreich
mäßig schnelle Verstoffwechsler - ca. 40 %
Schnellverstoffwechsler - ca 46 %
Ultraschnellverstoffwechsler - ca. 7 %
CYP2D6*XN-Allel
erhöhte Enzymaktivität
ist mit Therapie-Resistenzen assoziiert (Non-Responder)
erhöhte Dosis kann hilfreich sein
Mehr hierzu unter –> CYP2D6 Metabolisierungsenzym
Zwei Online-Umfragen unter zusammen rund 550 ADHS-Betroffenen, die Elvanse einnehmen, zeigte, dass rund 40 % eine Wirkdauer von 5 Stunden und weniger und zwei Drittel eine Einzeldosis-Wirkdauer von 7 Stunden und weniger haben. Mehr hierzu unter Wirkung und Wirkdauer von ADHS-Medikamenten
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Geeignete Medikamente bei ADHS / Stimulanzien (MPH, AMP) bei ADHS
Amphetaminmedikamente (AMP) bei ADHS
13. Kontraindikationen und Wechselwirkungen
…Urin und fördern damit eine verlängerte Wirkung von Amphetaminmedikamenten. Lebensmittel mit einem hohen PRAL-Wert bewirken einen sauren Urin und fördern damit eine verkürzte Wirkung von Amphetaminmedikamenten. Nach diesem Modell ist Hartkäse geeignet, die Wirkung von Amphetaminmedikamenten abzukürzen, Rosinen könnten sie verlängern.
Mehr hierzu unter Säurehaushalt und Amphetaminmedikamente im Beitrag Wirkung und Wirkdauer von ADHS-Medikamenten
13.2. Verlängerte Halbwertszeit (erhöhte Wirkung)
bei alkalisiertem Urin (erhöhter phWert)
z.B. durch
Natriumhydrogencarbonat (Backpulver, Soda)
Ernährung mit hohem Obst- / Gemüseanteil
Harnwegsinfektionen
Erbrechen
Clonidin
Verstärkte Wirkung von Dexamphetamin durch:
Disulfiram
Stoffe, die pH-Wert im Gastrointestinaltrakt erhöhen, steigern Dexamphetamin-Aufnahme
z.B:
Natriumbicarbonat…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Geeignete Medikamente bei ADHS / Stimulanzien (MPH, AMP) bei ADHS
Amphetaminmedikamente (AMP) bei ADHS
15. Präparate
…30, 40, 50, 60, 70 mg
Fachinformation
Lisdex-Aristo 10 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Zulassung in Deutschland am 7. Mai 2024
Gebrauchsinformation
Fachinformation
Amphetaminsaft
In Deutschland mussten Amphetaminmedikamente lange aus Rohsubstanzen durch Apotheker hergestellt werden. Seit 2011 ist ein D-Amphetamin in Deutschland als Fertigmedikament erhältlich und für die Behandlung von ADHS zugelassen (Attentin), 2013 wurde ein D-Amphetamin als Lisdexamfetamin in lysingebundener Form (Elvanse) für die Behandlung von Kindern zugelassen. Seit Mai 2019 ist Elvanse Adult zur Behandlung von ADHS bei Erwachsenen zugelassen (30, 50, 70 mg). In 2023 wurden auch 20, 40, 60 mg für Erwachsene zugelassen…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Geeignete Medikamente bei ADHS
Buspiron bei ADHS
2. Anwendung von Buspiron
Generalisierte Angststörung (zugelassen).
Eine randomisierte Doppelblindstudie zeigte, dass Buspiron zwar die Symptome von ADHS verringert, jedoch war Buspiron in der Wirkung Methylphenidat deutlich unterlegen. Eine andere randomisierte Doppelblindstudie (die allerdings fixe Medikamentendosen vorgab) fand ebenfalls bei Methylphenidat eine bessere Verringerung von Unaufmerksamkeit bei im Übrigen gleichen Symptomverbesserungen und geringeren Nebenwirkungen bei Buspiron.
Verschiedene weitere Studien fanden ebenfalls Verbesserungen durch Buspiron bei ADHS oder ADHS mit komorbidem oppositionellem Defizitverhalten.
Atomoxetin und Buspiron verringerten ADHS Symptome mit einer Effektstärke von 0,51 etwas besser als Atomoxetin mit 0,40 allein.
Buspiron könnte möglicherweise Gewöhnungseffekte bei einer langfristigen Methylphenidateinnahme begrenzen helfen.
Anmerkung: Die…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Weniger geeignete Medikamente bei ADHS
Fluoxetin bei ADHS
…Dies bestätigt, dass Amphetamine bzw. Amphetaminmedikamente serotonerg wirken und dass motorische Hyperaktivität bei entsprechend hoher Dosierung durch Serotoninüberschuss hervorgerufen werden kann. Weiter ergaben sich Hinweise, dass eine erhöhte Serotoninausschüttung indirekt den Dopaminspiegel erhöht.
Fluoxetin und sein Metabolit Norfluoxetin induzieren den apoptotischen Tod von Mikroglia, was der Mechanismus sein könnte, mit dem Freisetzung von Glutamat und D-Serin aus aktivierten Mikroglia verringert wird. Citalopram, Phenelzin oder Imipramin zeigten keine derartige Wirkung.
ACHTUNG:
Bezüglich der gesamte Gruppe der Serotoninwiederaufnahmehemmer bestehen Bedenken bei der Verwendung bei ADHS.
Siehe hierzu ⇒ Anmerkungen zu Serotoninwiederaufnahmehemmern (SSRI) bei ADHS im Beitrag ⇒ Medikamente bei ADHS – Übersicht .
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Experimentelle Medikamente bei ADHS
Lamotrigin bei ADHS
…Huntington
Parkinson
Lamotrigin wurde bisher nicht zur Anwendung bei ADHS ohne Komorbidität getestet.
Lamotrigin verbesserte bei 77,5 % der Erwachsenen mit ADHS und komorbider Bipolarer Störung oder ADHS und komorbider Depression die ADHS-Symptome. Bei 2 von 40 Betroffenen fand sich eine Verschlechterung. Die Dosis lag bei 125,6 ± 47,8 mg.
Lamotrigin verbesserte bei 87,1 % der Kinder mit ADHS und komorbider Epilepsie die ADHS-Symptomatik.
Bei Kindern mit paroxysmaler kinesigener Dyskinesie und komorbidem ADHS wurde niedrigdosiertes Lamotrigin gegeben. Nach 2 Jahren zeigte sich eine erhebliche Verringerung der ADHS-Unaufmerksamkeit mit einem durchschnittlichen Rückgang der Gesamtsubskalenwerte von 9,04…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Weniger geeignete Medikamente bei ADHS
Venlafaxin bei ADHS
…als Ausdosierungsfolge).
SSRI zeigten bei ADHS keine Wirkung.
Venlafaxin wurde nur in wenigen Studien mit wenigen Probanden in Bezug auf ADHS getestet. Die Verbesserung der ADHS-Symptome war sehr bescheiden, während die Nebenwirkungen erheblich waren.
Eine RCT an n = 38 Kindern fand eine leicht bessere Wirkung von MPH als Venlafaxin im Lehrer- und Elternrating, auch wenn der Unterschied statistisch nicht signifikant war. Die Responderquote auf Venlafaxin betrug 63 %, die auf MPH 68 %.
Eine RCT an Erwachsenen mit ADHS fand keine Wirkung von Venlafaxin im Vergleich zu Placebo.
Von einer Verwendung von Venlafaxin bei ADHS raten wir daher ab.
ACHTUNG…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Vitamine, Mineralstoffe, Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS
3. Fettsäuren, Probiotika und mehr bei ADHS
Der Lipidstoffwechsel bei ADHS zeigt veränderte Spiegel verschiedener Fettsäuren, wobei die Patienten unterschiedliche Lipid- und Fettsäureprofile aufweisen.
MPH und ATX beeinflussen ADHS-Symptome unter anderem über den Lipidstoffwechsel, in unterschiedlicher Richtung.
Eine Studie fand keine Veränderungen des Lipidstoffwechsels bei ADHS.
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS
Alltagsstrategien für ADHS-Betroffene
In der ADxS.org-ADHS-Methodensammlung (ADHS-Methodenschatz, ADHS-Werkzeugkoffer, ADHS-LifeHacks) sammeln wir Alltags-Strategien, die bei der Bewältigung des Lebens mit ADHS helfen können. Therapeutische Methoden finden sich dagegen unter Nichtmedikamentöse Behandlung und Therapie von ADHS .
Kennst du weitere hilfreiche Methoden / Tricks / LifeHacks?
Schick uns gerne eine kurze Beschreibung, die wir hier aufnehmen können. Wenn du magst, nennen wir dich gerne als Autor.
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS
Alltagsstrategien für ADHS-Betroffene
1. Methoden zur Organisation
…um zurückgeholt zu werden. Und wenn es z.B. nur so etwas Simples wie Rollen auf einem Igelball ist, um im Jetzt und Hier - bei der Arbeit - zu bleiben.
Hilfreich finde ich das nicht zuletzt, weil man schnell kleine Selbstwirksamkeitserfahrungen machen kann. Es durchbricht damit die Endlosschleife der eigenen Gedanken von „Ich habe ADHS, also prokrastiniere ich“.
(Danke an: Elementary)
1.2. Dokumente, Unterlagen
1.2.1. Dokumente einscannen
ALLE Dokumente einscannen und in einer Cloud in entsprechende Ordner ablegen
Dateinamenskonvention:
[JJMMTT Adressat Inhalt Absender]
JJMMTT ist das Erstelldatum des Dokuments und ermöglicht chronologische Sortierung in Computer-Ordnern; Datum bleibt…
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS
Alltagsstrategien für ADHS-Betroffene
2. Methoden gegen Prokrastination
2.1. Delegieren
ADHS-Betroffene leiden besonders daran, sich selbst zu weniger interessanten Dingen zu motivieren.
Eine hilfreiche Methode, dies zu umgehen, ist, unangenehme oder unbeliebte Aufgaben zu delegieren. Wer nicht gerne putzt, muss sich nicht schämen, wenn er sich eine Reinigungskraft leisten kann. Für die ungeliebte Steuererklärung gibt es Lohnsteuerhilfevereine und Steuerberater. Oft genug kosten diese weniger als die Therapiestunden, mit denen versucht wird, das Nichtbewältigen der Aufgaben zu verarbeiten oder die nicht gegebene Fähigkeit der Selbstmotivation zu copen.
2.2. Bodydoubling, virtuelles Co-Working
Beim Bodydoubling verabreden sich mehrere Personen, bestimmte Aufgaben parallel zu erledigen. Dafür können sich…
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS
Alltagsstrategien für ADHS-Betroffene
3. Methoden zur Aufmerksamkeitsoptimierung
…Arbeitsplatz
3.2.1.1. Arbeitsplatzwahl
Einzelbüros bevorzugen
Schichtarbeit ist bei ADHS besonders ungünstig
3.2.1.2. Arbeitsplatzeinrichtung
Schreibtischaufstellung:
Blickrichtung auf ruhige, nicht ablenkende Umgebung
Mit Rücken zur Wand sitzen (in belebten / nicht allein bewohnten Räumen nie mit dem Rücken zu anderen Menschen / Durchgangsbereichen / Türen / Fenstern sitzen.
parallel zum Fenster
Rechtshänder: Fenster links
Linkshänder: Fenster rechts
Parallel zu Türen / Durchgängen
fern von Lärm, Lichtreflexen, Erschütterungen, Bewegung
3.1.2. Geräuschreduzierung
Kopfhörer
weißes Rauschen
aktive Geräuschreduzierung
binaurale Beats
Alpha zur Konzentration
Theta zur Entspannung
mehr hierzu unter: Binaurale Musik bei ADHS und bei Schlafproblemen
3.1.3. Licht
Lichtreflexe vermeiden…
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS
Alltagsstrategien für ADHS-Betroffene
4. Methoden für das Zeitmanagement
4.1. Zeithorizont visualisieren
ADHS geht oft mit Zeitblindheit einher. Das eigene Zeitgefühl kann unterschiedlich ausgeprägt sein
wie ein Zahlenstrahl, z.B. mit Vergangenheit links und Zukunft rechts von sich (Through-Timer)
das Gehirn Zeitwahrnehmung so codieren, dass man „mittendrin“ eigentlich nur das Jetzt wahrnimmt und vielleicht ein bisschen nahe Zukunft vor sich (In-Timer)
Ein Zeithorizont-Flipchart-Papier dient zur Visualisierung der Zeitplanung.
Ein Zeitstrahl von links nach rechts oder von unten nach oben, z.B. bis zu einem wichtigen Ziel.
Als Zwischenstopps werden einige wenige - wichtige, aber noch nicht dringende - Bilder aufgeklebt.
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS
Alltagsstrategien für ADHS-Betroffene
6. Weitere allgemeine Methoden
6.1. Routinen / Gewohnheiten - Automatisierung spart Arbeitsgedächtnis
ADHS geht häufig mit Problemen des Arbeitsgedächtnisses einher. Man geht in einen anderen Raum, um etwas zu holen und hat beim Ankommen vergessen, was es war. Während dies Nichtbetroffenen auch schon mal passiert ist, ist es bei vielen ADHS-Betroffenen eher an der Tagesordnung.
Automatisierte Handlungen benötigen das Arbeitsgedächtnis dagegen kaum.
Automatisiert sind Abläufe, die so verinnerlicht sind, dass sie ohne volle Aufmerksamkeit ablaufen. Radfahren ist ein Beispiel und geübte Autofahrer haben das Autofahren automatisiert. Wenn man sie auffordert, anderen zu erklären, wie genau die Abläufe, z.B. beim Kuppeln mit einem Handschaltgetriebe…
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS
Alltagsstrategien für ADHS-Betroffene
7. Apps und Tools für Organisation und Checklisten
…die es ermöglicht, Text während des Schreibens zu formatieren, ohne dafür ein besonderes Format zu nutzen.
Markdown-Dateien sind dadurch zukunftssicher und nicht an Obsidian gebunden
Die durch die Verlinkung der eigenen Notizen entstehenden Informationscluster kann Obsidian im Graph View visualisieren.
Mit der Zeit kristallisieren sich z.B. selbst aus „daily notes“ zum Tagwerk wiederholende Schwerpunkte und graphische „Gravitationszentren“ heraus.
Im Obsidian Forum präsentiert jemand die Nutzung von Obsidian für ADHS-Betroffene
7.9. Reclaim
Add-On für Google Kalender
Man kann alle seine Habits und Tasks eingeben. Diese werden automatisch in den Kalender übertragen. Bei Terminkollisionen werden die anderen…