Header Image
Suche

Suche

Alternativ kannst du auch den ADxS KI-Bot fragen.

Für die Suche nach exakter Zeichenkette: Anführungszeichen verwenden. Beispiel: "ADHS-HI"

Ergebnisse für "adhs diagnose"

Entstehung / Umweltfaktoren als Ursache von ADHS

3. Körperliche ADHS-Risikofaktoren

3.3. Altersunabhängige körperliche Faktoren

…von IBD in der Kindheit zeigten ein erhöhtes Risiko von ADHS: + 20 % ASS: + 40 % psychiatrischen Störungen insgesamt: + 60 % Angststörungen: + 90 % Affektive Störungen: + 60 % Essstörungen: + 60 % Persönlichkeitsstörungen: + 40 % Selbstmordversuchen: + 40 % Eine Studie fand keine signifikante Erhöhung von ADHS durch IBD insgesamt, jedoch durch Morbus Crohn (CD) (+ 6,5 %) und Colitis ulcerosa (UC) (+ 5 %). Eine Studie an Personen mit einem Beginn von IBD in der Kindheit fand ein um 25 % verringertes Risiko für die Einnahme von MPH. Colitis ulcerosa war mit einem um 37 % verringerten Risiko einer MPH-Einnahme und einem - wenn auch statistisch nicht signifikant - verringerten Risiko einer ADHS-Diagnose verbunden…
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Vitamine, Mineralstoffe, Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS

1. Vitamine bei ADHS

### 1.1. Vitamin D

…655 mit ADHS) fand in allen 8 Studien signifikant niedrigere Serumkonzentrationen von 25(OH)D bei ADHS (SMD 0,73). Eine Studie fand verringerte 25 Hydroxyvitamin D Spiegel als einen der 15 wichtigsten Blutbiomarker, der auf eine ADHS-Diagnose bei Kindern und Jugendlichen hindeutet, mit einer Genauigkeit (AUC) von 68,8 %. In Kombination mit 14 weiteren Blutwerten stieg die AUC auf 87 %. Das Modell kann experimentell mit eigenen Blutwerten genutzt werden unter https://adhdrisk.streamlit.app . Es fanden sich Belege für einen kausalen Zusammenhang zwischen niedrigeren 25(OH)D- und DBP-Konzentrationen bei Neugeborenen und einem erhöhten Risiko für ADHS
Symptome / Gesamtliste der ADHS-Symptome nach Erscheinungsformen

5. Gedächtnis- und Lernprobleme bei ADHS

…weniger häufig vergessen werden, dürfte normal sein. Interessant wäre nun, wie sich die Quote bei Nichtbetroffenen unterscheidet. Die Umfrage fragte nicht ab, ob eine ADHS-Diagnose besteht. Hierzu ist eine ausführlichere Umfrage erforderlich. 5.2. Lernprobleme Bei ADHS ist häufig die Lernfähigkeit beeinträchtigt. Die ADHS-spezifischen Lernprobleme resultieren unter anderem aus verringerten Spiegeln von Dopamin, GABA, Wachstumshormon und BDNF, die als neurotrophe Stoffe für die Neuroplastizität (die Bildung neuer Synapsen) erforderlich sind. Mehr hierzu unter ⇒ Neurophysiologische Korrelate von Lernproblemen . Lernprobleme resultieren auch aus Exekutivproblemen (Organisationsproblemen). Lernfähigkeit erfordert sofortige Rückmeldung durch Bestrafung wird kaum gelernt Strafen werden prinzipbedingt meist zeitverzögert…
Symptome / Gesamtliste der ADHS-Symptome nach Erscheinungsformen

8. Wahrnehmungssymptome bei ADHS

…Verständnis der Auswirkungen der fehlenden Reizfilter ist das Filtermodell von Lachenmaier. ADHS geht fast immer mit einer erhöhten Sensibilität einher. In unserem ADxS-Online-Symptomtest fanden sich bei 87 % von 200 diagnostizierten ADHS-Betroffenen Anzeichen von erhöhter Sensibilität. Dies entsprach in etwa dem Wert für Aufmerksamkeitsprobleme, ist also sehr hoch. Erhöhte Sensibilität ist eine erhöhte Wahrnehmungsintensität. Andere Untersuchungen fanden ebenfalls eine Korrelation von erhöhter Sensibilität mit ADHS-Symptomen und zudem mit geringerer Lebensqualität, wobei erhöhte Sensibilität bei ADHS häufig mit komorbider ODD oder Angst einhergeht und unabhängig vom Subtyp besteht. Eine Auswertung von knapp 1900 Datensätzen des ADxS-Online-Symptomtests…
Diagnostik / ADHS - Diagnosemethoden

3. Tests zur ADHS-Diagnostik

2. KI-Testsysteme: große Fortschritte im Labor

ADHS (n = 120) und gesunden Kontrollen (n = 75) 89 % (2025) Random forest Modell anhand von EEG Daten 88,6 % (2024) Random forest Modell für Resting-state Theta-Band-EEG-Daten 88 % (2020) mittels eines neuronalen Faltungsnetzwerk (CNN) zur Analyse von EEG-Daten, insbesondere von ereigniskorrelierten Potenzialen, die während der Flanker-Aufgabe gesammelt wurden 87 % (2020) Continuous performance test mit machine based learning model ausgewertet. Sensitivität 89 %, Spezifität 84 % 86,4 % Genauigkeit und 95,5 % Sensitivität (2025) durch maschinelles Lernen an EEG-Signalen von auditiven ereignisbezogenen Potenzialen 82 % (2023) Genauigkeit für ein spezielles AI-Systems zur Diagnostik von ADHS
Behandlung: Medikamente bei ADHS / Behandlung: Medikamente bei ADHS - Übersicht / Vitamine, Mineralstoffe, Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS

2. Mineralstoffe bei ADHS

### 2.1. Zink

…der auf eine ADHS-Diagnose bei Kindern und Jugendlichen hindeutet. Magnesiummangel erreichte eine Genauigkeit (AUC) von 54 %. In Kombination mit 14 weiteren Blutwerten stieg die AUC auf 87 %. Das Modell kann experimentell mit eigenen Blutwerten genutzt werden unter https://adhdrisk.streamlit.app . Beim 15q11.2 BP1-BP2 Microdeletion Syndrom (Burnside-Butler-Syndrom) wurden unter 200 Betroffenen folgende Symptome gefunden: Entwicklungsstörungen (73 %) Sprachstörungen (67 %) Gedächtnisschwierigkeiten (60 %) Schreibprobleme (60 %) Leseprobleme (57 %) Verbaler IQ unter 76 (50 %) Verhaltensprobleme (55 %) Dysmorphische Ohren (46 %) Anomalien am Vordergaumen (46 %) Motorische Verlangsamung (42 %) Auffälligkeiten bei der Gehirnabbildung (43 %) ADHS (35 %) Autismusspektrumsstörungen (27 %) Epilepsie (26 %) Schizophrenie / Paranoide Psychosen…
Diagnostik / ADHS - Diagnosemethoden

1. Fragebögen zur ADHS-Diagnose

7. Selbsteinschätzungsfähigkeiten

Jugendliche mit ADHS zeigten geschlechtsspezifische Fähigkeiten zur Beurteilung der eigenen Symptomatik: Jungen neigten dazu, sich zu niedrige Symptome zuzuschreiben, Mädchen schätzten sich realistisch ein. Eltern unterschätzten die Symptomatik von Mädchen.
Diagnostik / ADHS - Diagnosemethoden

1. Fragebögen zur ADHS-Diagnose

2. Klinische Expertenskalen

…IV) gegen Diagnostic Interview for ADHD in Adults 2.0 (DIVA-2) bei n = 390 männlichen Gefängnisinsassen in England Sensitivität: 37,9 % Spezifität: 96,3 % Before School Functioning Questionnaire (BSFQ) CAPT: Continuous Attention Performance Test – deutsche Fassung Clinical Assessment of Attention Deficit-Adult NI-Skala, cut-off 51: Sensitivität 30 %, Spezifität 90 % IF-Skala, cut-off 4: Sensitivität 18 %, Spezifität 90 % PI-Skala, cut-off 27: Sensitivität 36 %, Spezifität 90 % Conners 3-Parent Short Form, C 3-P(S) Conners 3-Teacher Short Form, C 3-T(S) Conners Early Childhood Diagnostische Checkliste (ADHS-DC) für Erwachsene Diagnostic Interview…
Diagnostik / ADHS - Diagnosemethoden

1. Fragebögen zur ADHS-Diagnose

4. Fremdbewertungsfragebögen

…Revised (PREMB-R) Quantitative Behaviour Test (QbTest) durch Diagnostiker oder Eltern auszufüllen 70 % Genauigkeit bei Erwachsenen von 55 bis 79 Jahren In Kombination mit der selbstberichteten Schwere der ADHS-Symptomatik 91 % Genauigkeit SDQ ADHD - hyperactivity-inattention subscale AUC 74 % für ADHS-C und ADHS-HI AUS 22 % für ADHS-I Teacher Rating Form (TFR 6-18) Vanderbilt ADHD Diagnostic Parent Rating Scale Weiss Functional Impairment Rating Scale-Parent Form (WFIRS-P) Kinder und Jugendliche mit ADHS vs. Nicht-ADHS-Kontrollen AUC 98 % für den Gesamt-WFIRS-P-Score bei einem Cut-off von 0,45 AUC 73 % bis 97 % für…
Symptome

Erfahrungsberichte von Betroffenen

2. ADHS von Innen

Mit 7 Jahren habe ich die Diagnose ADHS-I bekommen, einfache Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität. Damals war ich extrem orientierungslos und gegenüber anderen Menschen meist sehr ängstlich. Hin und wieder vergaß ich, auf die Welt um mich herum zu achten und merkte plötzlich, dass alle anderen weg waren und ich nicht wusste, wo ich nun hinsollte. Oder ich wusste nicht, ob mich jemand abholte oder was meine Aufgabe war. In solchen Situationen hatte ich oft große Angst. Ich lebte viel in meinen eigenen Welten. Mein ADHS-I erfahre ich heute manchmal als verschiedene Zustände in meinem Kopf. Beispielsweise habe ich Zeiten…
Neurologische Aspekte

Betroffene Gehirnregionen bei ADHS

2. Volumenveränderungen in Gehirnregionen bei ADHS

Bei ADHS ist das Volumen verschiedener Gehirnregionen verändert, und zwar meist verkleinert. Möglicherweise könnten Signalwege, die Apoptose, Autophagie und oxidativen Stress vermitteln, eine Rolle bei der Variabilität der volumetrischen Unterschiede zwischen Menschen mit und ohne ADHS spielen. Bei Kindern mit ADHS fanden Studien im Vergleich zu Nichtbetroffenen Gesamthirngesamtvolumen verkleinert (um 4 %) Caudates verkleinert (Metaanalyse von k = 23 Studien mit n = 3,200 Kindern und Erwachsenen von 4 - 63 Jahren) Cortex (im Vergleich zu Nichtbetroffenen) ASS: größere kortikale Dicke größeres Kortexvolumen im oberen temporalen Kortex geschlechtsspezifisch keine Wechselwirkung Alter / Diagnose ADHS: globalere Zunahme der kortikalen Dicke geringeres kortikales Volumen…
…Medikamentengabe an Kinder. . Dazu gibt es noch einen Artikel bei Today.com . Dr. K (Healthy Gamer GG) ist Arzt, hat in Harvard studiert und einige gute und anschauliche Videos zum Thema ADHS gemacht 2021: If You Have ADHD, You Are Likely To Be Depressed 2023: Therapist Answers Most Googled Questions About ADHD 2021: Your ADHD Can Actually Be An Advantage 2021: Why ADHD is Linked with Addiction 9.5.3. Französischsprachige Vortragsvideos Video zu Symptomen und zur Diagnose bei Kindern und Jugendlichen 9.6. Lehrinhalte und Fachinfos zu Medizin, Neurologie, Biologie, Statistik Im Web finden sich umfangreiche Quellen, die medizinische…
Dies und Das zu ADHS

Untersuchungen beweisen - oft genug gar nichts

6. ADHS-Studien ohne ADHS-Diagnostik

In den letzten Jahren hat leider die Unsitte zugenommen, in Studien zu “ADHS” die “Diagnose” alleine durch den ASRS vorzunehmen, Der ASRS ist ein Screeninginstrument, das lediglich 6 Fragen umfasst, die zur Bestimmung des ADHS herangezogen werden. Auch wenn der ASRS dafür erstaunlich gute Werte an Signifikanz und Spezifität aufweist, ist dies kein adäquates Mittel zur Feststellung eines ADHS. Alleine aufgrund eines ASRS-Ergebnisses eine Diagnose auszustellen oder gar Medikamente zu verschreiben, wäre ein Kunstfehler. Umso weniger sollten wissenschaftliche “Erkenntnisse” auf dieser Basis produziert werden. Wir haben so entstandene Studien gleichwohl nicht aus ADxS ausgeschlossen, weil sie in der Zusammenschau…
Nichtmedikamentöse Behandlung / Geeignete nichtmedikamentöse Behandlungsformen von ADHS

Ernährung und Diät bei ADHS

1. ADHS als Ernährungsfolge / Nahrungsmittelunverträglichkeit

…den Betroffenen indes ausreicht, oder ob eine stärkere Behandlung, die die Symptome nicht nur gerade so unter das “Diagnose”-Maß führt, sondern die Symptome deutlicher in den gesunden Bereich hin reduziert, nicht hilfreicher ist, muss im Einzelfall entschieden werden. Starke Störungsausprägungen sind in jedem Fall nur mit Medikation und zusätzlichen nichtmedikamentösen therapeutischen Maßnahmen behandelbar. Doch auch in diesen Fällen ist die Beseitigung einer bestehenden Nahrungsmittelunverträglichkeit eine genauso hilfreiche Unterstützung wie die Beseitigung anderer Stressoren. Zu warnen ist nochmals ausdrücklich vor der Vorstellung, ein so starkes ADHS, dass die Betroffenen in Schule oder Job regelmäßig Schwierigkeiten haben, allein mit einer Ernährungsumstellung…
Diagnostik / Differentialdiagnostik bei ADHS / Diagnostische Herausforderungen bei ADHS

Hochbegabung und ADHS

6. Differentialdiagnose erforderlich

…Ausprägung kann dieser Stress als ADHS-Symptomatik missverstanden werden, was daher mittels Differentialdiagnostik ausgeschlossen werden sollte. ⇒ ADHS-Symptome sind Stresssymptome Typische Ausdrucksformen sind beispielsweise: Außenseitertum, das zuweilen mit Klassenkasper- oder anderen Rollen zu kompensieren versucht wird das Gefühl, nicht dazuzugehören Selbstwertprobleme samt den daraus folgenden Komorbiditäten von Depressionen bis hin zu sozialen Phobien Die Hypothese, dass Hochbegabte kein ADHS haben könnten, ist definitiv unzutreffend. Wir kennen eine relevante Anzahl Hoch- und Höchstbegabte, die eine eindeutige ADHS-HI- oder ADHS-I-Diagnose haben. Es gibt gleichwohl vermeintliche Spezialisten, wie eine Fachärztin für Psychiatrie an einem ADHS-HI-Zentrum einer deutschen…