Modafinil ist ein Stimulanz, das seit 2008 nicht mehr dem Betäubungsmittelrecht unterliegt und seit 2012 auch als Generikum verfügbar ist. Die Molekülstruktur unterscheidet sich von Amphetaminen deutlich.
Handelsnamen: Provigil (USA), Generikum
Der reguläre Einsatzzweck ist Narkolepsie. Es wird bei AD(H)S off-label verwendet. Bei AD(H)S mit komorbider Narkolepsie dürfte es das Mittel erster Wahl darstellen.
Auch als Generikum ist Modafinil noch unverhältnismässig teuer. Ein off-label-Einsatz ausserhalb des zugelassenen Einsatzbereichs Narkolepsie wird von Krankenkassen daher kaum übernommen werden.
1. Modafinil bei AD(H)S (off label)
Da Modafinil mit dem Auftreten eines Stevens-Johnsons-Syndroms in Zusammenhang gebracht wurde, ist Modafinil nicht zur Behandlung von AD)H)S zugelassen und kann daher nur off-label eingesetzt werden.(1)
Es gibt etliche Berichte AD(H)S-Betroffener in Foren über eine sehr positive Wirkung von Modafinil, ebenso wie Berichte von Nonrespondern. Modafinil hat eine sehr gleichmäßige Wirkung über den gesamten Tag mit einer Halbwertszeit von 12 bis 15 Stunden und ist in dieser Beziehung den meisten MPH-Produkten oder Amphetaminsalzen überlegen.
Mehrere größere doppelblinde placebokontrollierte Studien bestätigen Modafinil eine gute Wirksamkeit bei AD(H)S.(2)(3)(4)
Eine Studie an Erwachsenen kam zu dem abweichenden Ergebnis einer guten Verträglichkeit, fand jedoch keine signifikanten Verbesserungen der AD(H)S-Symptomatik gegenüber Placebo.(5)
Modafinil besitzt eine Effektstärke von 0,65 bei AD(H)S für den ADS- wie den Misch-Subtyp.(6) Dies entspricht dem Wert von Atomoxetin (Strattera).
⇒ Wirksamkeit verschiedener Behandlungsformen von AD(H)S
2. Wirkungswege von Modafinil
Die Wirkungsweise von Modafinil ist noch nicht vollständig erschlossen. Es scheint eine starke dopaminerge Komponente zu bestehen.(7)
Modafinil erhöht offenbar den Orexin-Spiegel. Dies könnte einer der Wirkwege von Modafinil bei der Behandlung von Narkolepsie sein.(8)
Bei ADS scheint der Orexinspiegel verringert zu sein. Mehr hierzu unter ⇒ Orexin / Hypokretin
In diesem Bezug könnte Modafinil bei ADS ein spezifisches Anwendungsgebiet finden.
Zuletzt aktualisiert am 04.01.2021 um 01:20 Uhr